Anlagenerweiterung für Produktionsabwasser aus der Getränkeherstellung.Ein Getränkehersteller errichtete 1996 eine Großanlage für die Getränkeherstellung als Green-Field-Projekt in der Ukraine. Das aus der Produktion, der Verarbeitung und der Abfüllung stammende Abwasser wird über eine zwei-stufige SBR-Belebungsanlage geleitet und auf Vorfluterqualität gereinigt.Im Jahr 2010 wurde im Rahmen einer 2. Baustufe die Anlage erweitert.
Die SBR-Technologie ist sehr gut geeignet Abwässer mit hohen organischen Belastungen kostengünstig, sicher und auf kleinstem Raum aufzubereiten. Für derartige Aufgabenstellungen entwickelt das Unternehmen CUSS seit Jahren Verfahrenskonzepte, die genau auf die jeweilige Ausgangssituation zugeschnitten sind.Abwasserqualität, Ablaufbestimmungen und die Wünsche des Kunden beeinflussen die Auswahl des Verfahrens. Ziel ist eine effiziente Abwasserreinigung nach dem Stand der Technik.Problemlösungen werden basierend auf über 20 Jahren Erfahrung und zahlreichen Anwendungsfällen entwickelt, angeboten und realisiert.
Abwasserinhaltsstoffe
Vefahrensschritte
In einem ersten physikalischen Verfahrensschritt werden sedimentierbare Stoffe sowie Fette und Öle abgeschieden. Nach der Neutralisations- und Homogenisierungsphase wird das Abwasser in den SBR-Reaktor eingespeist. Hier vollzieht sich die biologische Behandlung, durch die Eliminierung der organischen Schmutzfracht. Gelöste organische Stoffe werden in ungelöste Biomasse umgewandelt und können so über eine Sedimentation des Belebtschlamms entfernt werden. Der Überschussschlamm wird eingedickt und kann so kostengünstig und betriebssicher entsorgt werden.Dieses Verfahren hat sich als effektiv herausgestellt. Durch die biologische Behandlung werden die BSB- Zulaufkonzentrationen von 2000 mg/L auf Ablaufwerte von 1-3 mg/L reduziert. Die hohe Kundenzufriedenheit seit der Inbetriebnahme im Jahre 1996 führte bei der Planung der Anlagenerweiterung 2010 zu einem Folgeauftrag für die Firma CUSS. Die gesamte zweite Bauphase wurde während des laufenden Betriebes, ohne Betriebsunterbrechung, realisiert. Die hochwertigen Hauptkomponenten konnten auch nach 14 Betriebsjahren ihren Dienst versehen und wurden somit in den Prozess integriert. Mit der erweiterten Anlage können nun max. 5.250 m³/d Abwasser behandelt werden.
Aufgabenstellung: Abwasserbehandlung von Produktionsabwasser aus der Getränkeindustrie Ort: Kiew / Ukraine Baujahr: Baustufe 1 bis 1996 abgeschlossenBaustufe 2 bis 2010 abgeschlossen Leistungsumfang: Turnkey-Projekt
Diese Referenz-Seite als PDF-Download860.38 KB
Weitere Referenzanlagen finden Sie in unserer BILDERGALERIE